Willkommen auf unserer Internetseite - wir freuen uns über Ihren Besuch!
10.02.2023
Herr Erling, langjähriger China-Korrespondent von "Die Welt", referiert viel Spannendes und Komisches aus seinem aktuellen Artikel "Neujahrs-Hase aus der Hölle".
TZ vom 18.02.2023 Länder haben keine Feinde, nur Interessen
26.11.2022
Im Golfhaus Bad Homburg trafen wir unsere chinesischen Freunde und haben ein erfolgreiches Jahr Revue passieren lassen und unsere Freundschaften intensiviert.
10.09.2022
Am Samstag, den 10. September wurde das Vereinshaus Ober-Eschbach in ein kleines Stück China verwandelt! Der Verein zur Förderung der Freundschaft zwischen Bad Homburg und Lijiang e.V. hatte zu einem China-Tag eingeladen.
Die Idee für den China-Tag war entstanden, weil Covid Privatreisen nach und aus China zur Zeit unmöglich macht, und so konnte man immerhin China nach Bad Homburg holen. Zusammen mit der großartigen Unterstützung von Chines*innen aus Bad Homburg und Umgebung und vor allem von Frau Ma Rui 马瑞 war es gelungen, ein sehr interessantes Programm anzubieten, das bei den etwa 100 Besucher*innen sehr gut ankam, zu denen auch Oberbürgermeister Alexander Hetjes, der Leiter der Wirtschaftsförderung der Stadt Bad Homburg Stefan Wolf und der stellvertretende Stadtverordnetenvorsteher Peter Braun zählten.
Die Besucher*innen wurden mit kurzen Reden von Frau Sigrid Deussen, Vorsitzende des Vereins, und Pete Smith, 2. Vorsitzender, begrüßt, und dabei informiert über die Entstehung des Vereins und die erfolgreichen Austausche zwischen Bad Homburg und Lijiang, die bisher durchgeführt wurden. Anschließend hob OB Alexander Hetjes in seiner Rede die Wichtigkeit von Freundschaft hervor und betonte, wie bedeutend es sei, gerade in Zeiten der Spannungen die Kommunikation aufrecht zu erhalten. Danach erklärte Frau Sun Jun 孙军 den Hintergrund des Mondfestes, da die Veranstaltung an diesem wichtigen Tag des chinesischen Kalenders stattfand.
Nach den Reden wurde zur Freude aller das Buffet eröffnet. Das "Restaurant Dynasty" 皇朝酒家 aus Oberstedten hatte eine ganze Reihe von Gerichten nach traditionellen chinesischen Rezepten zubereitet, die von den Besucher*innen genossen und gelobt wurden. Dasselbe trifft auch für die traditionellen chinesischen Crêpes (jiānbǐngguǒzi 煎饼果子) zu, die frisch von Herr Li Nang 李楠 und Frau Liu Yang 刘阳 zubereitet wurden.
Das Programm danach war vielseitig:
Vielen Dank an alle Beteiligten! Es war eine große Freude!
01.07.2022
Nach einer durch Corona erzwungen langen Pause konnten wir auf unserer Mitgliederversammlung den Vorstand entlasten und neu wählen. Wir haben auf unsere Aktivitäten der letzten Jahre zurückgeschaut und über Ideen für unserer zukünftige Arbeit gesprochen.
13.05.2022
Frau Zhao berichtet über ihre Kindheit in China. Dabei werden Auszüge aus ihrem Buch „Im Traum war ich ein Schmetterling“ vorgelesen. Die 1-Kind-Politik und ihre Folgen werden thematisiert.
Wir stehen in Kontakt mit unseren chinesischen Freunden und unterstützen uns gegenseitig. Die aktuelle Coronavirus-Pandemie fordert von allen Seiten viel Geduld.
Alles Gute und bleibt gesund!
30. Juni 2023
18:30 Uhr
Zum Alten Schlachthof
Vortrag Prof. Dr. Wippermann
Kunstszene in Peking /
798 Art Zone
24. Mai 2023
20:00 Uhr
Vorstandssitzung
Die Entfernung zwischen Bad Homburg 巴特洪堡市 und LIJIANG 丽江市 beträgt auf dem Luftweg 8.281 km, ab Frankfurt sind das etwa 14 Stunden Flug via CHENGDU 成都市.
In der Region um LIJIANG 丽江市 isst man sehr gerne Kartoffeln, so wie auch in Deutschland. Das ist für China etwas Außergewöhnliches, wo man im übrigen Land doch vor allem Reis und Nudeln zu sich nimmt.